
___
WILLKOMMEN
bei der
IPA Wiesensteig
Aktuelles
Neue Satzung ist eingetragen
Das Vereinsregistergericht beim AG Ulm hat die von der Mitgliederversammlung der IPA Wiesensteig am 24.03.2023 beschlossene neue Satzung am 22.05.2023 in das Vereinsregister eingetragen.
Damit ist nun neben einer Auflösung der Verbindungsstelle (was hoffentlich niemals eintritt!) auch eine Verschmelzung mit einer anderen Verbindungsstelle möglich.
Ausflug nach München
Nur das Wetter hätte besser sein können. Im übrigen war es ein interessanter und gelungener Ausflug zum „Stahlwerk Doppelpass“ nach München.

Landesgruppen-
Vorstands-Sitzung
Am 13. Mai fand in Göppingen die Landesgruppen-Vorstandssitzung statt. Ein Antrag der IPA WIesensteig, der darauf abzielt, die Überalterung der Vorstände zu verhindern, wurde angenommen. Mehr dazu im nächsten Info.

Jakob Striebel – 50 Jahre IPA
Am 04. April erhielt unser Mitglied Jakob Striebel Besuch von Jörg Förster und Rainer Oettinger. Die beiden bedankten sich bei ihm für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der IPA.

„HAI-TECK“
Online präsent zu sein wird immer wichtiger. Deshalb ist die IPA Wiesensteig jetzt auch auf Instagram vertreten! Stand heute haben wir bereits 145 Follower. Also macht mit und folgt uns auch!
„Schnupper-Vorstands-Mitgliedschaft
Ist es wirklich so viel Arbeit? Was kommt da auf mich zu? Macht mir das Spaß?
Probiert es einfach aus!
Wir laden euch ein -ohne Rechte und ohne Pflichten- in unsere Vorstandsarbeit rein zu schnuppern. Macht ganz unverbindlich mit und entdeckt den Spaß an der Leitung der Verbindungsstelle. Schickt uns einfach ein Mail an info@ipa-wiesensteig.de.
Was geht?
Termine
Nähere Informationen zu den Terminen gibt es in den angefügten Links oder auf Anfrage direkt bei den jeweiligen Veranstaltern.
06.06.2023 (IPA GP)
Spaziergang auf den „Rigi“ zur Zwingeranlage des Trainings- und Kompetenzzentrums Polizeihundeführer des PP Einsatz (mit Vorführung) und anschließender gemeinsamer „Stärkung“. Anmeldung bis spätestens 01.06.2023.
12.-16.06.2023
Gruppenreise der IPA Ulm/Neu-Ulm nach Barcelona. Mit einem Flug ab und bis Memmingen geht es in die katalanische Stadt.
15.07.2023
Grillfest der IPA Ulm/Neu-Ulm auf dem Gelände der Bikerfreunde Erbach/Burgau.
11.08.2023 (DED)
Sommerfest der IPA Heidenheim im Skiclubhaus Greuth in Gerstetten.
13.08.2023
Sommerfest der IPA Wiesensteig mit Preisschießen, Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill beim Schützenverein Wiesensteig.
17.09.2023
Familienfreundliche Rad-Tour der IPA Wiesensteig im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Ersatztermin 24.09.2023
14.10.2023
Gemeinsame Wanderung mit der IPA Autobahn-polizei Stuttgart Merklingen – Widderstall – Hohenstadt. Einkehr im Gasthof „Zur Sonne“
26.10.2023 (EAE)
Mitgliederversammlung der Verbindungsstelle Heidenheim mit anschließendem Jahresabschluss-Essen in der Hofschenke „Zum Schwarzen Beck“ in Dettingen/Gerstetten.
11.11.2023
Jahresabschluss „Lamm-Essen“ der IPA Wiesensteig im Gasthof „Zur Sonne“ in Hohenstadt.
08.12.2023 (CDC)
Weihnachts-Ausflug der IPA Heidenheim nach Würzburg.
…
Weitere Termine folgen!
Die IPA Region Ulm
Für einen besseren Info-Austausch hat die IPA Region Ulm eine Website eingerichtet:

IPA
Ulm/Neu-Ulm
Der VbSt. Ulm/Neu-Ulm gehören auch Kollegen und Kolleginnen der PI Neu-Ulm, der JVA Ulm und der Bahnpolizei an.
Mitglieder:
ca. 380

IPA
Biberach
Die IPA in der ehemaligen Reichsstadt wurde vor über 60 Jahren gegründet. Der Betreuungs-bereich der IPA Biberach erstreckt sich auch auf die Hochschule der Polizei.
Mitglieder:
ca. 220
(keine Homepage)

IPA
Göppingen
Am 03.07.1957 erfolgte die erste Mitglieder-versammlung der Vbst Göppingen, die dazu diente, sich persönlich kennenzulernen und die Ziele der IPA zu besprechen
Mitglieder:
ca. 200

IPA
Heidenheim
Die IPA Heidenheim wurde 1958 als „Doppel-Verbindungs-stelle“ Heiden-heim/Aalen gegründet.
Seit 1961 ist sie eigenständig.
Mitglieder:
ca. 160

IPA
Wiesensteig
Das Betreuungs-gebiet der IPA Wiesensteig erstreckt sich vor allem auf das Gebiet „Obere Fils“ zwischen Wiesensteig und Geislingen.
Mitglieder:
ca. 120
Die IPA ist …
- der politisch und gewerkschaftlich unabhängige Zusammenschluß von Angehörigen des Polizeidienstes, ohne Unterschied von Rang, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion
- als größte Berufsvereinigung der Welt mit annähernd 360.000 Mitgliedern in derzeit 68 Staaten vertreten. Sie hat beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und im Europarat
- in ihren Statuten zur Einhaltung der Grundsätze der Menschenrechte verpflichtet, so wie sie im Jahr 1948 von den Vereinten Nationen erklärt wurden. Es ist ihre Absicht, Bande der Freundschaft und der Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedern und den Mitgliedssektionen zu schaffen.

Die IPA auf Youtube
Mit mehreren Videos stellt sich die IPA im Internet vor:
Unser Team

Rainer Oettinger
Verbindungsstellenleiter
63 Jahre, Pensionär,
zuvor APRev. Mühlhausen (bis 2015) und FESt. Technik (bis 2020)

Lauritz Becher
- Sekretär
52 Jahre,
PTLS (Digitalfunk), davor APRev. Mühlhausen und VPol Esslingen.

Gerhard Längst
2. Sekretär
65 Jahre, Pensionär,
bis 2018 Verkehrszug Mühlhausen.

Gerhard Maurer
Schatzmeister
69 Jahre Pensionär.
Davor 40 Jahre Revier Geislingen.

Jürgen Hampel
Beisitzer
48 Jahre,
FLZ Ulm, davor Streifendienst APRev. Mühlhausen.

Monika Unangst
Beisitzerin
29 (plus ein paar) Jahre, 1994-1997 APRev. Mühlhausen. Seither Streifendienst PRev. Uhingen
Impressum
International Police Association
Verbindungsstelle Wiesensteig e.V.
VR-Nummer: 540712 AG Ulm/Donau
Sitz:
Verkehrsdienst Mühlhausen
73347 Mühlhausen, Warmenweg 2
Verbindungsstellenleiter und inhaltlich Verantwortlicher:
Rainer Oettinger